Skip to content

Therapien - Erfolge - Misserfolge

Therapien und warum diese wichtig sind

 

Hirnleistungstraining

Therapien – Erfolge – Misserfolge

Wir haben vieles ausprobiert. Viele wundervolle Therapeuten kennengelernt, viele sind uns geblieben, für andere ging die Reise weiter. Jeder Therapeut hat seine eigenen Methoden, jede hat einen gewissen Anspruch an den zu erwünschenden Heilungsprozess. 

Ich bin gar nicht mehr so sicher mit dem Begriff „Heilung“, da es sich eigentlich um ein Neu-Erlernen von Funktionen handelt. Ein Kampf um Selbstständigkeit sozusagen. Hier möchte ich von den verschiedenen Therapien berichten, die Tobias in Anspruch nehmen darf. Gerne kannst Du uns Fragen stellen.

Fülle einfach das Formular, aus, das ich unten einfüge. 

Scrolle weiter für Fotos und Therapieerlebnisse. Viel Spaß auf unserer Reise!

More

Hirnleistungstraining 

Tobias benutzt einen Sprachcomputer, seinen Laptop und einen Microsoft-Computer, der für besondere Programme geeignet ist. Hier berichten wir schon mal von einigen Apps. 

Um seine kognitiven Fähigkeiten zu stärken, nutzen wir gezielt digitale Tools: NeuroNation hilft mit personalisierten Übungen, Gedächtnis, Konzentration und Reaktionsvermögen zu trainieren. RehaCom, ein anerkanntes neuropsychologisches Trainingsprogramm, unterstützt gezielt Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Problemlösefähigkeiten – abgestimmt auf neurologische Rehabilitation. Ergänzend fördert die Lern-App Anton spielerisch Sprache, Logik und Wissen, sodass Tobias seine Mehrsprachigkeit erhält und weiter festigt. Diese Kombination aus moderner Therapie und digitalem Training macht seine Fortschritte spürbar. Oftmals ist es jedoch tagesformabhängig. Das ist bei uns weitgehend Gesunden auch nicht anders. Tobias hat schließlich viele körperlich anstrengende Therapien, wie Physio, Personal Training im Fitnessstudio usw. Leider sind 3 Therapien schon sehr viele Therapien, dann klappt das kognitive Training nicht immer. Meine Ansprüche sind, wie bekannt, oftmals viel zu hoch angesetzt. Hohe Ansprüche bringen Unruhe, Traurigkeit und einfach Stress in den Therapiealltag. Ich musste feststellen, dass dieser „Mindset“ eine große Lernaufgabe ist.

Icon label