Wie Bewegung und Vitamine Tobias auf seinem Weg unterstützen

Wie Bewegung und Vitamine Tobias auf seinem Weg unterstützen

Fitness und Gehirngesundheit eine Kunst fuer sich! ♥


Ich möchte heute von meinen Erfahrungen mit Tobias berichten. Tobias hatte wie Ihr inzwischen ja alle wisst, eine Hirnschädigung. Ich begleite ihn auf seinem Weg der Heilung seit August 2021 mit meinem lieben Mann Tyler.

Mir ist wichtig zu sagen: Alles, was ich hier beschreibe, basiert auf meinen Beobachtungen und Recherchen. Jeder Mensch ist anders, und was Tobias hilft, muss nicht für alle passen. Bitte besprecht jede neue Idee immer zuerst mit eurem Arzt!

Bewegung – ein kleiner Schritt, große Wirkung

Als Tobias mit Bewegung begann, habe ich schnell gemerkt, wie gut es ihm tut. Schon kleine Spaziergänge oder einfache Gymnastik-Übungen haben einen Unterschied gemacht: 
– Tobias wurde wacher und konzentrierter. 
– Seine Stimmung wurde oft besser, manchmal sogar fröhlich. 
– Er hatte das Gefühl, wieder mehr Kontrolle über seinen Körper und Kopf zu bekommen.

Was haben wir aus dieser Erfahrung gelernt: Es muss kein Leistungssport sein. Wichtig ist, dass Bewegung regelmäßig passiert – auch zehn Minuten am Tag können viel bewirken.


Neuroplastizität – das Gehirn lernt neu


Durch meine Recherchen habe ich den Begriff Neuroplastizität kennengelernt. Das bedeutet, dass das Gehirn neue Wege finden und sich anpassen kann, auch wenn ein Teil geschädigt ist. Bei Tobias habe ich gesehen: 
– Mit viel Geduld und Übung konnte er Fähigkeiten zurückgewinnen, die verloren schienen. 
– Besonders hilfreich war es, wenn wir gemeinsam kleine Ziele gesetzt haben und diese Schritt für Schritt geübt haben.

Das hat Tobias Mut gemacht und ihm gezeigt, dass Veränderung möglich ist.


Neurogenese – neue Nervenzellen entstehen

Ein weiteres spannendes Thema ist die Neurogenese: Das Gehirn kann auch im Erwachsenenalter neue Nervenzellen bilden, vor allem im Bereich für Lernen und Erinnern. Ich habe gelesen, dass Bewegung und geistige Aktivität diesen Prozess unterstützen können. Deshalb versuchen wir, immer wieder Neues auszuprobieren und den Alltag abwechslungsreich zu gestalten.


Vitamine D und B12 – unsere kleinen Helfer fürs Gehirn

Bei meiner Recherche bin ich immer wieder auf die Bedeutung von Vitamin D und Vitamin B12 gestoßen: 
– Vitamin D bekommt man durch Sonnenlicht und einige Lebensmittel wie Fisch oder Eier. Es unterstützt die Nervenzellen. 
– Vitamin B12 steckt vor allem in tierischen Lebensmitteln und ist wichtig für die Bildung neuer Nervenzellen.

Wir haben mit dem Arzt besprochen, ob Tobias genug von diesen Vitaminen bekommt. Nach einer Blutuntersuchung konnten wir gezielt darauf achten, dass er gut versorgt ist. Ich habe beobachtet, dass Tobias dadurch oft wacher und klarer im Kopf war.


Mein Fazit

Tobias’ Weg zeigt mir: 
– Bewegung, auch im kleinen Rahmen, kann viel bewirken. 
– Das Gehirn hat die Fähigkeit, sich zu verändern und zu heilen. 
– Vitamine wie D und B12 spielen eine wichtige Rolle für die Gehirngesundheit.

Jeder Mensch ist einzigartig. Was Tobias hilft, kann für andere anders aussehen. Deshalb: Bitte besprecht jede neue Maßnahme immer zuerst mit eurem Arzt.

Ich hoffe, diese Einblicke machen Mut und geben Inspiration für den eigenen Weg!